Westerwald
Der Westerwald ist ein Mittelgebirge in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (Deutschland). Er ist rechtsrheinischer Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Seine höchste Erhebung ist mit 657,3 m ü. NN die zum Hohen Westerwald gehörende Fuchskaute.
Der Westerwald wird landläufig definiert als jenes Land zwischen den Flüssen Dill im Osten, Lahn im Süden, Rhein im Westen, Sieg im Norden und Heller im Nordosten, wobei die im Norden dieses Gebiets gelegenen Höhenzüge unmittelbar südlich von Sieg und Heller naturräumlich nicht mehr zum Westerwald gehören. Die historische Region Westerwald hat dem gegenüber noch etwas abweichende, nicht exakt zu bemessende Grenzen.
Der Name "Westerwald" wurde erstmals 1048 in einer kurtrierischen Urkunde erwähnt und bezeichnete damals nur die Waldgebiete westlich des Königshofs Herborn. Erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er allgemein gebräuchlich für das gesamte Mittelgebirge.
Der "Hohe Westerwald" bildete seit dem Mittelalter das Kerngebiet der Herrschaft zum (auch: vom oder auf dem) Westerwald. Diese umfasste die drei "Gerichte" (Amtsbezirke) Marienberg, Emmerichenhain und Neukirch. Die Herrschaft auf dem Westerwald kam später unter die Verwaltung der Herrschaft bzw. Grafschaft Beilstein.
Der höchste Berg des Westerwalds ist die im "Hohen Westerwald" befindliche Fuchskaute (657,3 m), bei Willingen, Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Berggipfel und -kuppen übersteigen die 600-Meter-Höhenlinie.
(Quelle: Wikipedia)
Kultur und Natur
Zahlreiche kulturelle Stätten laden im Westerwald zum Besuch ein. Es folgt eine kleine Auswahl.
- Keramikmuseum Westerwald
- Geopark Westerwald-Lahn-Taunus
- Landschaftsmuseum Westerwald
- Wild- und Freizeitpark Westerwald - wo Ritter Gacho im Mittelalter lebte
Übernachtung
Im Westerwald gibt es natürlich Übernachtungsmöglichkeiten in allen Variationen von der Jugendherberge bis zum Luxushotel.
Linktipps
Eine kleine Auswahl von Literatur (in Kooperation mit www.amazon.de) zum Westerwald:
111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss: Reiseführer (Affiliate-Link),
Robbel, Daniel, Emons Verlag, Taschenbuch, 374081229X, 18,00 €
Bruckmann Dark Tourism Guide – Lost & Dark Places Westerwald: 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte (Affiliate-Link),
Stahl, Andreas, Bruckmann, Broschiert, 3734325439, 22,99 €
Glücksorte im Westerwald: Fahr hin & werd glücklich: Fahr hin und werd glücklich (Affiliate-Link),
Stahl, Andreas, Droste Verlag GmbH, Broschiert, 377002236X, 14,99 €
Sagen und Legenden aus dem Westerwald (Affiliate-Link),
Robbel, Daniel, Regionalia Verlag, Gebundene Ausgabe, 3955403831, 9,95 €
Wäller Platt: Geschichte, Grammatik und Wortschatz des Westerwälder Dialekts. Dargestellt am Beispiel der regionalen Mundart nördlich von Limburg an der Lahn (Affiliate-Link),
Heger, Christian, Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Taschenbuch, 3898768139, 14,95 €
Westerwald: Erlebnisführer mit Informationen zu Freizeiteinrichtungen auf der Kartenrückseite, wetterfest, reißfest, GPS-genau. 1:130000 (Erlebnisführer: EF) (Affiliate-Link),
, Freytag-Berndt und ARTARIA, Landkarte, 3747300286, 8,90 €
Weitere Produkte zum Thema Westerwald bei Amazon.de (Affiliate-Link)